Genfersee, März 2021

Vorsommerliche Tage, erstmals mit den neuen eBikes unterwegs, Wohnen mitten im Weissweingebiet: Die Vorfreude auf ein paar genussreiche Ferientage mit Velotouren durch die Weinberge ist gross. Natürlich kommt es wieder einmal etwas anders als gedacht. Aber der Reihe nach.

Das ‚Velokorbtraining‘ der letzten Wochen mit Luna macht sich bezahlt. Sie legt sich brav nach kurzer Zeit hin und geniesst die völlig relaxten Ausflüge. Bei den Zwischenstopps drängt sie nach kurzer Pause wieder zurück in den Korb und kringelt sich zufrieden zusammen. Feuertaufe für künftige Touren bestanden.

Am zweiten Tag jedoch passieren wir eine Baustelle. Der Untergrund ist etwas feucht und lehmig. Mein neues Bike sieht plötzlich sehr gebraucht aus und gibt beim Treten hässliche Töne von sich. Aus die Maus. An Weiterfahren ist nicht zu denken, mein Göttergatte holt das Auto. Das Bike wird mit Hochdruck abgespritzt, der Widerstand im Tretlager bleibt jedoch schlimm. Für den Rest der Ferien ist Wandern angesagt 🙁

Von unserer Unterkunft hoch über dem See führt eine herrliche Standseilbahn direkt ins Zentrum von Vevey https://mob.ch/line/funiculaire-vevey-mont-pelerin/?lang=de, weiter fahren wir mit dem Bus nach Montreux und wandern dem See entlang wieder zurück nach Vevey. Erstaunlich, was da bereits blüht. Ausserdem sind viele Skulpturen am Wegrand platziert, so dass wir aus dem Fotografieren kaum herauskommen

So geniessen wir die sommerlichen Temperaturen (25 Grad) und die blühenden Magnolien, Kamelien, Forsythien und Löwenzähne. Und da spielt es auch keine Rolle mehr, ob auf dem Bike oder zu Fuss………übrigens der Weisswein hat sich auch gemacht. Viele neue Sorten und in prima Qualität!

Mein Göttergatte, der stets ornithologisch unterwegs ist, zeigt sich begeistert, dass er die Raubvögel von der Terrasse aus in Augenhöhe fotografieren kann (hier ein Turmfalke).

Ich meinerseits als alter Queen-Fan muss natürlich unbedingt bei Freddy Mercury vorbeischauen………

……während sich die geschichtsinteressierte Luna auf dem Heimweg beim Zwischenstopp in Avenches auf einem Bänkli aus der Römerzeit sonnt.

Alle zufrieden also 🙂